Ein neuer Wildwasserretter für die ÖWR-Osttirol
|

Ein neuer Wildwasserretter für die ÖWR-Osttirol

Vom 28. Mai bis zum 1. Juni fand in Landeck der intensive Wildwasserretter-Kurs statt. Insgesamt 12 motivierte Teilnehmer, darunter auch Siegi Xander aus Osttirol, haben an dieser anspruchsvollen Ausbildung teilgenommen. Die Wildwasserretter-Ausbildung ist die höchste Ausbildung im Wildwasserbereich. Ausgebildete dürfen dann auch Wildwassereinsätze leiten und Fließwasserretter auf Ortsebene ausbilden. Der Kurs umfasste sowohl theoretische als…

Schulung Wildwasser/Nautik
| |

Schulung Wildwasser/Nautik

Am 24. Mai fand die erste Nautik-Schulung im Wildwasser statt. Dabei wurden die Grundlagen im Umgang mit dem Motorboot an der großen Drau vermittelt. Die Schulung wurde von der Nautik-Referentin Nadja Konrad sowie den Wildwasser-Referenten Max Faustini und Dominik Pargger geleitet. Nach einer kurzen Einführung in die Materialkunde im Trockenen wurde das Boot zum Golfhotel…

Antauchen in Sveta Marina, Kroatien

Antauchen in Sveta Marina, Kroatien

Vom 01.05. bis 04.05 machten wir uns mit 22 Taucher*innen auf den Weg, um beim traditionellen Antauchen in Sveta Marina die beeindruckende Unterwasserwelt zu erkunden und die Tauchsaison zu eröffnen. Jeden Tag standen zwei Tauchgänge an. Die Abende waren voller Spaß, was unsere Gemeinschaft noch weiter gestärkt hat. Ein riesengroßer Dank geht an unseren Tauchreferenten…

Schulung Tauchen und Nautik
| |

Schulung Tauchen und Nautik

Die Teilnehmer*innen wurden auf das Hochwasserboot eingeschult, mit Übungen wie Achter rudern, vorwärts und rückwärts rudern.Mit dem zweiten Boot wurde für den Katastrophenfall geübt, bei denen die Einsatzgeräte wie Spieren oder Stocherstangen verwendet wurden, um das Boot am Ufer zu kontrollieren.Außerdem wurde die Knotenkunde vermittelt, damit die Teilnehmer im Einsatz schnell und sicher Knoten binden…

Erfolgreiche Flussreinigung| Tu-Es-Tag 2025
| | |

Erfolgreiche Flussreinigung| Tu-Es-Tag 2025

Dank des Einsatzes von insgesamt 75 engagierten Helfer*innen aus der ÖWR, der FF-Lienz, der Tiroler Bergwacht, der Schützenkompanie Lienz, den Osttiroler Patrioten, einigen Privatpersonen sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Abteilung Umwelt und Zivilschutz konnten wir beeindruckende 2 Tonnen Müll aus Isel und Drau, den Flussufern und einigen Wegen sammeln – eine wirklich erstaunliche…

Seiltechnikschulung
|

Seiltechnikschulung

Am 12.04.2025 war ein intensiver und spannender Tag für 15 Teilnehmer, die in drei Gruppen eingeteilt an unserer Seiltechnik-Schulung teilgenommen haben! Wir haben uns eingehend mit der wichtigen Knotenkunde beschäftigt, welche die Grundlagen für ein sicheres arbeiten am Seil bildet. Danach ging es ans aktive und passive Abseilen, bei dem jeder die Möglichkeit hatte, das…

Jahreshauptversammlung vom Vereinsjahr 2024
|

Jahreshauptversammlung vom Vereinsjahr 2024

Am Freitag, dem 07.03.2025 fand die Jahreshauptversammlung vom Jahr 2024 statt. Viele Mitglieder und Ehrengäste folgten der Einladung und versammelten sich, um auf ein erfolgreiches Jahr zurückzublicken. Der Jahresbericht präsentierte beeindruckende Zahlen und Fakten aus dem Vereinsjahr 2024, die die Erfolge und Fortschritte des Vereins eindrucksvoll dokumentierten. Besonders hervorzuheben waren die Ehrungen für die langjährige…

Eisunfallübung am Tristacher See

Eisunfallübung am Tristacher See

Am Samstag, dem 1. März 2025, fand am Tristacher See eine umfassende Eisunfallübung statt. Die Rettungskräfte vertieften ihr Wissen in Theorie und Praxis zur Eisrettung, Gefahreneinschätzung und dem Einsatz von sämtlichen Rettungsgeräten. Besonderer Fokus lag auf der Leinenführung für Taucher und der Bergung von ins Wasser eingebrochenen Personen mit verschiedenen Geräten wie Boot, Wurfsack, Gurtretter…

Drei neue Schwimmlehrer*innen für die ÖWR Osttirol
|

Drei neue Schwimmlehrer*innen für die ÖWR Osttirol

Vom 14.-16.02 fand in Innsbruck das Schwimmlehrerseminar des LV Tirol statt. Wir freuen uns dass Stefanie Kleinlercher, Siegi Xander und Christina Grausgruber dies mit bravour bestanden haben! Sie sind nun berechtigt, Abzeichen bis zum Allroundschwimmer abzunehmen! An diesem sehr praxisorientierten Wochenende haben die Teilnehmer*innen wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten erlernt, die sie nun in ihrer Rolle…