Osttirol als Austragungsort der Landeshubschrauberübung der Österreichischen Wasserrettung und Wildwasser-Fortbildung
| | | |

Osttirol als Austragungsort der Landeshubschrauberübung der Österreichischen Wasserrettung und Wildwasser-Fortbildung

Am 24.06.2023 fand in Osttirol im Bereich der Lavanter Forcha und des Lavanter Dorfbaches die Landeshubschrauberübung der Österreichischen Wasserrettung statt. Gleichzeitig wurde durch das Referat Wildwasser der Bundesleitung der ÖWR eine Wildwasserfortbildung abgehalten. 24 Personen aus Wien, Burgenland, Salzburg, Oberösterreich, Kärnten, Vorarlberg und Tirol haben daran teilgenommen. Federführend für diese zwei Einheiten war unser Bundesreferent für Wildwasser…

Jeder Handgriff sitzt – Rettungsgeräte-Schulung der Wasserrettung Osttirol
| | |

Jeder Handgriff sitzt – Rettungsgeräte-Schulung der Wasserrettung Osttirol

Am 25. Juni 2023 fand für die Mitglieder der ÖWR Osttirol am Tristacher See die jährliche Schulung mit Rettungsgeräten statt, als Vorbereitung für die Badesaison, in der an Wochenenden und Feiertagen das Bäderpersonal bei der Aufsicht der Badegäste unterstützt wird. Eine regelmäßige Auffrischung der Kenntnisse im Umgang mit den Rettungsgeräten und ein somit sicheres und…

Gemeinsame Vorbereitung von Feuerwehr und Wasserrettung auf die Wassersportsaison
| | | | | | |

Gemeinsame Vorbereitung von Feuerwehr und Wasserrettung auf die Wassersportsaison

Im Bereich der großen Fließgewässer des Bezirkes (Isel und Drau) kommt es insbesondere vom Frühjahr bis in den Herbstvermehrt zu Such- und Rettungseinsätzen, bei welchen dieEinsatzkräfte aus den unterschiedlichen Einsatzorganisationen zusammenarbeiten müssen. Um im Ernstfall derartige Einsätze gut aufeinander abgestimmt bewältigen zu können, führten insgesamt 51Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Huben in Osttirol, St. Johann im…

Nautikschulung mit Einsatzübung der ÖWR Osttirol am Tristacher See
| | | |

Nautikschulung mit Einsatzübung der ÖWR Osttirol am Tristacher See

Am vergangenen Samstag, 22.04.2023, organisierte Nadja Konrad, Nautikreferentin unserer Einsatzstelle, die erste Schulung des heurigen Jahres in ihrem Referat. In diesem Zuge konnten sich die acht Teilnehmer*innen in einer kurzen Theorieeinheit mit Knotenkunde fortbilden und ihre praktischen Fertigkeiten am Hochwasserboot am Tristacher See trainieren. Eine erfolgreich durchgeführte Einsatzübung bildete den Abschluss der Schulung.  

Bergeübung an der Isel
| | | | | | |

Bergeübung an der Isel

Am 15.04.2023 fand in Mitteldorf im Bereich der Isel eine Bergeübung der Wasserrettung Osttirol statt. Im Zuge dieser Übung wurde ein Kajak, welches seit letztem Jahr abgängig war, geborgen. Im Anschluss wurde die Erstversorgung einer verletzten Person, sowie die Bergung des Opfers aus schwierigem Gelände geübt. 

Erste-Hilfe Schulung für Kindernotfälle
| | | | | | | |

Erste-Hilfe Schulung für Kindernotfälle

Diesen Winter konnten die Wasserretter*innen der ÖWR Osttirol ihr Wissen zum Thema Kindernotfälle auffrischen und vertiefen. Angeleitet von Dr. Burger wurden neben der grundlegenden Theorie auch praktische Fähigkeiten, wie das Reanimieren von Kindern nach einem Ertrinkungsunfall, an zwei Abenden im Dolomitenbad Lienz geschult. Vielen Dank an Dr. Burger und sein Team für diese lehrreiche und…