
Ähnliche Beiträge

Herrenloses Kajak auf der Isel
Am 26.05.2024 wurden wir gemeinsam mit der Polizei, dem Rettungsdienst und den Feuerwehren St. Johann, Ainet und Oberlienz zu einem herrenlosen Kajak in der Isel auf Höhe St. Johann alarmiert. Schon sieben Minuten nach dem Alarm fuhr das erste Fahrzeug von uns zum Einsatzort aus. Während der Anfahrt kam die Meldung, dass sich die Person…

Überwachung der 4. Drau-Kajak-Cross Meisterschaften
Am vergangenen Wochenende, dem 17.06.2023, richtete der Osttiroler Kajakclub (OKC) den 4. Drau-Kajak-Cross, die österreichischen Staatsmeisterschaften im Kajak Cross, aus. Die Überwachung übernahmen bei dem spannenden Wettkampf zwei Wasserretter der ÖWR Osttirol. Foto: Osttiroler Kajak Club (OKC)

Nautikschulung mit Einsatzübung der ÖWR Osttirol am Tristacher See
Am vergangenen Samstag, 22.04.2023, organisierte Nadja Konrad, Nautikreferentin unserer Einsatzstelle, die erste Schulung des heurigen Jahres in ihrem Referat. In diesem Zuge konnten sich die acht Teilnehmer*innen in einer kurzen Theorieeinheit mit Knotenkunde fortbilden und ihre praktischen Fertigkeiten am Hochwasserboot am Tristacher See trainieren. Eine erfolgreich durchgeführte Einsatzübung bildete den Abschluss der Schulung.

Licht in der Daberklamm
Am 18.09.2023 kam es zu einem Sucheinsatz in der Daberklamm, nachdem die Leitstelle von mehreren Personen über ein Licht im Wasser informiert wurde. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Kals und der Bergrettung Kals wurde das Licht geborgen und der Kalserbach großflächig abgesucht. Die Suche blieb ergebnislos. Von der ÖWR Osttirol standen 12 Fließ- und Wildwasserretter…

Kajakbergung
Am 21.08.2024 wurden wir gemeinsam mit der FF Virgen und der Polizei zu einem herrenlosen Kajak in der Isel in Virgen alarmiert.Nach Eintreffen des Einsatzleiters vor Ort und der Rücksprache mit einem einheimischen Paddler konnte rasch geklärt werden, dass es sich um ein ordnungsgemäß gemeldetes vermisstes Boot handelte und keine Personen betroffen waren. Nach der…

Erfolgreiche Fließwasserretterausbildung der ÖWR Osttirol
Am Wochenende des 29. und 30.04.2023 fand in Lienz die von der ÖWR Osttirol organisierte Ausbildung zum Fließwasserretter statt. Ausgebildet wurden die acht Anwärter*innen unter anderem in den Bereichen Strömungslehre, Rette- und Bergetechniken und dem aktiven und passiven Schwimmen im Wildwasser. Im Zuge einer Übung, die in Zusammenarbeit mit den Freiwilligen Feuerwehren St. Johann im…