Ministerkinder lernen bei der Wasserrettung Osttirol schwimmen
Voriges Jahr hat Osttirols Bundesminister Norbert Totschnig unsere Einsatzstelle der Wasserrettung Osttirol besucht und sich ein Bild über die Arbeit der ÖWR gemacht. Dabei hat er auch erfahren, dass neben der Rettungstätigkeit die Wasserrettung sehr viel Energie in die Nachwuchsarbeit investiert. Es werden ja wöchentlich regelmäßig 50 Kinder und über 30 Jugendliche ausgebildet.
Was lag für Minister Totschnig daher näher, als beim heurigen Sommerheimaturlaub seine beiden Söhne zu einen Schwimmkurs bei der Wasserrettung anzumelden. „Wir wollen mit unseren beiden Kindern auch ein paar Tage ans Meer und fühlen uns um vieles sicherer, wenn unsere Kids vorher eine fundierte Schwimmausbildung bekommen,“ betont der Minister.
Unter der Leitung von Steffi und Anja hat unser Team den beiden Kindern Schwimmgrundkenntnisse beigebracht. Sie haben sich als talentierte, sehr lernwillige und gelehrige Schüler gezeigt. Und wer weiß, vielleicht können die beiden Jungs im Sommerurlaub nächstes Jahr ihre Kenntnisse vertiefen.
Minister Totschnig und seine Gattin zeigten sich mit dem Lernfortschritt ihrer Kinder und den erworbenen Kenntnissen sehr zufrieden. „Die Arbeit der Wasserrettung in der Kinder- und Jugendausbildung ist von enormen Wert für Eltern und Gesellschaft. Meine Frau und ich fühlen uns jetzt jedenfalls um einiges wohler und sicherer, sollten wir mit unseren Kindern Freizeit im Wasser verbringen,“ zollte der Minister der Arbeit der Wasserrettung Osttirol Respekt.